Excel, Outlook, Word & Co.: unsere EDV-Kurse

Ob Sie Ihre Grundkenntnisse vertiefen oder sich in fortgeschrittene Themen einarbeiten möchten – unsere EDV-Kurse bieten Ihnen genau das richtige Format.
Von Excel über Word bis Outlook: Hier frischen Sie Ihr Wissen gezielt auf und lernen, moderne Technologien sicher und effizient anzuwenden.

 

Kursdetails

Systemisch-lösungsorientiertes Führen

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. 11-2611-01
Beginn Di., 17.11.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 2 Tage
Kursort Raum A
Gebühr 290,00 €
interne Gebühr: 125,00 €
Teilnehmer 13 - 16
Zielgruppe Führungskräfte der Diakonie und externe Interessierte

Kursbeschreibung

Leitungs- und Führungskräfte stehen im Rahmen ihrer Tätigkeit zunehmend vor komplexen Herausforderungen, für deren Reflexion und Bewältigung in der Organisation oft wenig Ressourcen bereitstehen.


Systemische Haltungen und Interventionsstrategien erweisen sich in der Praxis als sehr wirksam und gut umsetzbar in der Führungsarbeit.


Inhalt

Diese Kompakt-Fortbildung ermöglicht es daher Mitarbeitenden mit Leitungs- und Führungsfunktionen und denen, die eine solche Aufgabe anstreben, systemische Konzepte von Führen und Leiten kennen zu lernen und im Sinne eines Leitfadens in ihr Rollen- und Aufgabenverständnis als Führungskraft zu integrieren.


Die Weiterbildung ist in zwei Schwerpunktthemen gegliedert:


I.        Systemische Haltungen als Führungskraft         (1.Tag)


II.        Systemisches Handwerkszeug
       Interventionsstrategien und Methoden (2.Tag)


Arbeitsweise im Seminar:

  • Vorstellung der Praxisfelder der Teilnehmenden
  • Kurze theoretische Einführungen
  • Übungen in Kleingruppen und Plenum
  • Lösungsorientierte Erarbeitung von Handlungsmöglichkeiten für die Praxis



Kompetenzerwerb

Die Teilnehmenden können im Rahmen der Teilnahme an dieser Fortbildung systemisch-lösungsorientierte Grundverständnisse von Führungshaltung kennenlernen und in ihr Selbstkonzept von Führung integrieren.

Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden verschiedene Steuerungs- und Interventionskonzepte für ihre Führungsaufgaben kennen, die sofort anwendbar sind


Dozent*in

Wolfgang Schmitz, Systemischer Supervisor und Lehrsupervisor (SG), Systemischer Coach und Lehrcoach (SG), Supervisor DGSv


Catering

Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.


Hinweis

Systemische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, sind aber sehr hilfreich.



Kurs teilen: