Gesundheitsförderung

Mit dem Programm zur Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter*innen verfolgt die Diakonie Düsseldorf einen ganzheitlichen Ansatz – denn gefördert wird nicht nur Ihre fachliche Kompetenz, sondern auch Ihre persönliche Resilienz und Gesundheit. Ob Waldbaden, Workshops zum ergonomischen Sitzen oder Seminare zu Resilienz und Stressbewältigung: Wir möchten Sie für Ihren (Berufs-)Alltag stärken.

Kursdetails

Stimme, Haltung und Präsenz – Gesehen und gehört werden

Anmeldung möglich ( 18 Plätze sind frei)
Kursnr. 26-2602-01
Beginn Mi., 04.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Raum B/C
Gebühr 110,00 €
interne Gebühr: 85,00 €
Teilnehmer 14 - 18
Zielgruppe Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte

Kursbeschreibung

Im Alltag schenken wir dem Gebrauch unserer Stimme leider oft nur wenig Zeit und Aufmerksamkeit. Erst wenn wir durch Krankheit oder große Beanspruchung gezwungen werden, unsere Stimme weniger oder gar nicht mehr einzusetzen, erkennen wir ihren Wert im Austausch mit unserem Gegenüber. Dabei dient die Stimme als Kompass des eigenen momentanen Befindens: In ihr schwingt die ganze Persönlichkeit mit und sie ist die Tür zum individuellen Gelingen im täglichen Miteinander.


Inhalt

In diesem interaktiven Workshop erlernen Sie durch gezielte Übungen aus den Bereichen des funktionalen Stimmtrainings, der Alexander-Technik und Entspannungsarbeit, einen neuen und vitalen Zugang zu Ihrer Stimme und Ihrem Atem. In gemeinsamen Übungen aus der Theaterimprovisation vertiefen wir die Arbeit an innerer und äußerer Haltung, der gesamten Körpersprache und der gesamten Präsenz.


Kompetenzerwerb

Sie lernen einen Weg kennen, die eigene Stimme zu vergrößern, einen gesunden Umgang im täglichen Gebrauch zu üben und die Stimme als authentisches Ausdrucksmittel zu nutzen.


Hinweis

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie eine Decke mit!


Dozent*in

Bettina Schulze-Bisping, Diplom-Musicaldarstellerin Folkwang-Hochschule Essen, freischaffende Schauspielerin, Sängerin/Songwriterin, Klinikclown für Senioren, Musikgartenlehrkraft und lizenzierte Entspannungspädagogin (MBSR)



Catering

Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.



Kurs teilen: