Excel, Outlook, Word & Co.: unsere EDV-Kurse
Ob Sie Ihre Grundkenntnisse vertiefen oder sich in fortgeschrittene Themen einarbeiten möchten – unsere EDV-Kurse bieten Ihnen genau das richtige Format.
Von Excel über Word bis Outlook: Hier frischen Sie Ihr Wissen gezielt auf und lernen, moderne Technologien sicher und effizient anzuwenden.

MORPH! - Souverän und sicher im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Hifesuchenden– speziell für Verwaltungskräfte
| Kursnr. | 70-2602-01 |
| Beginn | Do., 26.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
| Dauer | 1 Tag |
| Kursort | Raum A |
| Gebühr |
125,00 €
interne Gebühr: 125,00 € |
| Teilnehmer | 14 - 16 |
| Zielgruppe | Mitarbeitende aus dem Geschäftsbereich Gesundheit und Soziales |
Kursbeschreibung
Verwaltungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen stehen oft vor anspruchsvollen Situationen: Anträge werden abgelehnt, Leistungen gekürzt oder schwierige Entscheidungen kommuniziert. Dabei ist ein klarer, sicherer Umgang mit emotionalen Reaktionen und verschiedenen Gesprächspartnern entscheidend.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie mit einer starken inneren Haltung, gezielter Körpersprache, wirkungsvoller Stimme und souveräner Kommunikation – auch am Telefon – Ruhe und Übersicht bewahren. Die bewährte MORPH! Methode kombiniert neuropsychologische Erkenntnisse mit Elementen aus der Schauspielkunst – speziell zugeschnitten auf die Herausforderungen in der Verwaltung.
Inhalt
- Erkennen und verstehen zwischenmenschlicher Dynamiken und typischer Rollenmuster im Verwaltungskontext
- Gezielter Einsatz von Körpersprache und Stimme zur Deeskalation und Förderung von konstruktiven Gesprächen
- Stärkung von Schlagfertigkeit und Gelassenheit im Umgang mit Beschwerden, Widersprüchen und Ablehnungen
- Stimmübungen zur Entwicklung einer gewinnenden Tonlage, sicheren Ausstrahlung und Entlastung der Telefonstimme
- Klare und überzeugende Kommunikation auch bei sprachlichen Unsicherheiten
- Grenzen setzen, ohne das Vertrauensverhältnis zu gefährden
Kompetenzerwerb
Sie erarbeiten Fähigkeiten, um in emotional belasteten Gesprächssituationen – persönlich oder am Telefon – souverän zu bleiben, Ihre Gesprächspartner konstruktiv zu führen und Entscheidungen sicher zu vertreten. Durch gezieltes Neuro-Selbstbewusstseinstraining und praxisnahe Übungen – insbesondere zu Stimme und Körpersprache – stärken Sie Ihre Wirkung als Verwaltungskraft nachhaltig.
So gewinnen Sie an Wirksamkeit, Resilienz und Präsenz im Arbeitsalltag und können auch herausfordernde Situationen mit Gelassenheit meistern.
Dozent*in
Mareile Blendl, Schauspielerin, Gründerin sowie erfahrene Hochschuldozentin und Trainerin
Catering
Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Oberlinplatz 240589 Düsseldorf
