Excel, Outlook, Word & Co.: unsere EDV-Kurse

Ob Sie Ihre Grundkenntnisse vertiefen oder sich in fortgeschrittene Themen einarbeiten möchten – unsere EDV-Kurse bieten Ihnen genau das richtige Format.
Von Excel über Word bis Outlook: Hier frischen Sie Ihr Wissen gezielt auf und lernen, moderne Technologien sicher und effizient anzuwenden.

 

Kursdetails

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg - Grundlagen und Prinzipien

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. 27-2603-01
Beginn Mi., 18.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 2 Tage
Kursort Raum B/C
Gebühr 215,00 €
interne Gebühr: 170,00 €
Teilnehmer 14 - 16
Zielgruppe Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte

Kursbeschreibung

Eine wertschätzende Kommunikation kann zu mehr Vertrauen und Freude am Leben führen. Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kann in diesem Sinne sowohl bei der Kommunikation im Alltag als auch bei der friedlichen Konfliktlösung im persönlichen, beruflichen oder politischen Bereich hilfreich sein. Im Vordergrund steht nicht primär, andere Menschen zu einem bestimmten Handeln zu bewegen, sondern zunächst einmal eine wertschätzende Beziehung zu entwickeln, die mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität im Zusammenleben oder -arbeiten ermöglicht.


Inhalt

In diesem Einführungsseminar zur Gewaltfreien Kommunikation möchten wir Ihnen die Prinzipien und wichtigsten Elemente der "Sprache des Herzens" aufzeigen. Dafür schauen wir:


  • Wie man Beobachtungen sauber von Werturteilen trennen kann
  • Welche Gefühle und Bedürfnisse in einer Situation im Vordergrund stehen, und wie wir sie ernst nehmen, benennen und ‚nutzen‘ können.
  • Was eine echte Bitte von einer Forderung unterscheidet und wann man was wählt
  • Was mit „empathisch zuhören“ gemeint ist und wie das geht


Kompetenzerwerb

Sie lernen die Grundprinzipien der Gewaltfreien Kommunikation kennen und anhand praktischer Übungen einzusetzen. Mit Beispielen aus dem beruflichen Alltag und durch den methodischen Wechsel von Input, Austausch, und Übungen, werden die Inhalte anschaulich, kurzweilig und erfahrbar gemacht. Der Übertrag ins ‚echte Leben‘ wird so bereits im Seminar angebahnt.


Dozent*in

Christina Plößl, NLP Master Coach (DVNLP), Team- und Kommunikationstrainerin


Catering

Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.



Kurs teilen: