Therapeutisch Aktivierende Pflege: TAktiP®

Bildquelle: freepik.com
In diesem Seminar steht die bewusste Wahrnehmung und Förderung von Bewegung im Mittelpunkt. Teilnehmende lernen, Muskeltonus und Bewegungsabläufe zu erkennen, einzuschätzen und gezielt zu beeinflussen, um Menschen mit Einschränkungen zu mehr Selbstständigkeit im Alltag zu verhelfen. Durch praktische Übungen, Partnerarbeit und den Einbezug von Konzepten wie Kinästhetik, Basaler Stimulation und Bobath wird erlebbar, wie aktivierende Pflege Bewegung, Wohlbefinden und Lebensqualität fördert.