Anleitungsmethoden sicher anwenden

Bildquelle: Freepik.com
8-stündige Fortbildung im Rahmen der 24-Stunden-Pflichtfortbildung für qualifizierte Praxisanleitungen nach §4PflAPrV und den Praxisanleiter-Erlassen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW
Die Fortbildung "Anleitungsmethoden sicher anwenden" verbindet praxisnahe Ansätze mit fundierten didaktischen Methoden, um Praxisanleitungen die notwendige Sicherheit im Umgang mit instruktiven und selbstgesteuerten Lernmethoden zu geben. Durch praxisnahe Übungen und Anwendungsbeispiele lernen Sie, wie sie Lernprozesse optimal begleiten und gleichzeitig Handlungsspielräume schaffen, die eigenverantwortliches Handeln fördern.