Kursdetails
Kursdetails

Azubi-Tag - Gesundes Leben im Berufsalltag

Anmeldung möglich ( 80 Plätze sind frei)
Kursnr. 14-2508-01
Beginn Di., 26.08.2025, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer 0,5 Tage
Kursort Diakonie-Institut
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 50 - 80
Zielgruppe Auszubildende aus dem Geschäftsbereich Bildung und Erziehung, Jugendhilfe und Schule und der Verwaltung

Kursbeschreibung

Der Geschäftsbereich Bildung und Erziehung bietet in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg am Azubi-Tag zum Thema „Gesundheit“ die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in das Thema „gesundes Leben im Berufsalltag“ zu gewinnen. An diesem Tag werden spannende Workshops zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Stressmanagement angeboten. Zudem gibt es praktische Übungen und Tipps, um das Gelernte direkt im Alltag umzusetzen.

Der Tag bietet außerdem die Möglichkeit, sich mit Expert*innen auszutauschen und sich mit anderen Auszubildenden zu vernetzen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu stärken und gemeinsam positive Impulse für einen gesunden Lebensstil zu setzen.


Grußwort

Corinna Tapp, Ausbildungskoordination ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Geschäftsbereich Bildung und Erziehung, Diakonie Düsseldorf


Vorträge

Kurzvortrag „Eat@Work“

Wenn es schnell gehen soll, greift man häufig fix zu einer ungesunden Mahlzeit. Um die Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern, ist eine gesunde Ernährung am Arbeitsplatz jedoch besonders wichtig. Es schafft neue Energie, um leistungsstark nach der Mittagspause weiter zu machen. Vorbereitung ist alles, um den schnellen Weg zum Bäcker oder zum Imbiss gegenüber doch zu vermeiden.

Erfahren Sie in unserem Kurzvortrag was sich schnell und einfach zu Hause vorbereiten lässt: abwechslungsreich, ausgewogen und frisch!


Kurzvortrag „Mentale Gesundheit stärken“

Was können wir dafür tun, unsere mentale Gesundheit zu stärken und sogar aus Krisen gestärkt hervorzugehen? In diesem Kurzvortrag lernen Sie konkrete und praktische Tipps, wie Sie im Alltag Ihre mentale Gesundheit stärken können. Dabei werden die vier Bereiche Resilienz, Stressmanagement, Positive Psychologie sowie Schlaf genauer beleuchtet.


Workshops

Bewegungspausen am Arbeitsplatz

Regelmäßige Bewegung hat sowohl in Hinblick auf das körperliche und seelische Wohlbefinden als auch bei der Gesundheitsprävention einen wichtigen Stellenwert. Einen Ansatzpunkt, um mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zu integrieren, stellen Bewegungspausen dar. Das Angebot zielt darauf ab, Wissen zu den positiven Effekten von Bewegung sowie Freude und Lust an Bewegung zu vermitteln. Alle Übungen können im Stehen bzw. Sitzen durchgeführt werden und sind nicht schweißtreibend.


Einführung ins Faszientraining

„Einführung in das Faszientraining“ vermittelt den Teilnehmenden einen Einblick in die wichtigsten sportwissenschaftlichen Erkenntnisse rund um das Thema Muskeln und Faszien. Nach einer kurzen theoretischen Einheit wird vor allem praktisch gearbeitet, um das Gewebe zu aktivieren und Verklebungen zu lösen. Hierbei kommen auch Faszienrollen und -bälle zum Einsatz.


Mitmach-Aktionen

Reaktionstraining

Die Reaktionsfähigkeit und weitere kognitive Fähigkeiten sind von hoher Bedeutung, um den Anforderungen des (beruflichen) Alltags gerecht zu werden und schnell und passend auf äußere Reize reagieren zu können.

Die BlazePods® sind ein intelligentes, lichtbasiertes Reflex-Trainingssystem, welche das Ziel verfolgen die Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und weitere kognitive Fähigkeiten, wie zum Beispiel die Hand-Auge-Koordination zu verbessern. Dabei können sich Ihre Mitarbeitenden in ausgewählten Übungen untereinander vergleichen oder gegeneinander antreten. Im Anschluss an die Messung erhalten Sie eine Übungsauswahl zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit.


Brainfood Bar

Wie wirkt sich das tägliche Essen und Trinken auf unser Gehirn aus? Wer sich richtig ernährt kann seine Konzentrationsfähigkeit steigern!

Damit unsere „grauen Zellen“ nicht irgendwann überfordert sind, ist es wichtig, das Gehirn ausreichend zu versorgen. Ausgewogenes Essen und Trinken hält fit und hilft, die wachsenden Anforderungen im Berufsalltag zu bewältigen. Die tatsächliche Ernährungssituation vieler Berufstätiger ist jedoch oftmals nicht optimal. Die Besucher können sich aus verschiedenen Nusssorten und Trockenfrüchten ihren ganz individuellen, kleinen Probier-Beutel selber mischen, um zu erfahren, wie einfach eine gesunde Zwischenmahlzeit selbst herzustellen ist.

Zusätzlich erhalten die Interessenten Informationsmaterial zum Thema Brainfood und gesunde Ernährung im Beruf.


Infused Water

Viele Menschen trinken im Tagesverlauf zu wenig. Das Modul Infused Water soll Ideen und Anregungen vermitteln, wie man den Trinkgenuss steigern kann. Wir zeigen, mit welchen natürlichen Zutaten, wie Kräutern, Gemüse und Obst sich auf einfache Weise ein erfrischendes Getränk zubereiten lässt.


Info-Stände

Sonnenschutz statt Sonnenbrand – Klimafreundlich im Job

Bietet per QR-Code einen Hauttypentest mit individuellen Ergebnissen und Hilfen für den richtigen Schutz bei Sonnenlicht und UV-Strahlung.


Infostand der AOL Rheinland-Hamburg

Für die gesetzliche Krankenversicherung sind der Schutz vor Krankheiten und die Förderung der Gesundheit unverzichtbare Aufgaben. Am begleitenden AOK-Infostand erhalten Sie eine umfassende AOK-Beratung zu regionalen Gesundheitsangeboten, Bonustarifen, Zusatzversicherungen und zur Krankenversicherung.


Hinweis

Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Corinna Tapp unter Corinna.Tapp@diakonie-duesseldorf.de oder 0152/34693112.



Kurs teilen: