Leben im Alter
Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Leben im Alter begleiten Sie Menschen in allen Phasen des Älterwerdens. Ziel unseres Seminarangebots ist es, Ihnen für Ihre Arbeit in unseren Pflegeheimen oder zentren Plus das benötigte Rüstzeug an die Hand zu geben, um den anspruchsvollen Alltag nicht nur kompetent, sondern auch gesund zu meistern, Ihre Fachkompetenz zu fördern und gleichzeitig Ihre persönliche Resilienz zu stärken.
Übrigens: Viele unserer Seminare sind auch für Mitarbeiter*innen aus anderen Geschäftsbereichen geöffnet. Bitte achten Sie auf die angegebene Zielgruppe.

Mit bewusster Achtsamkeit den Alltag meistern
| Kursnr. | 26-2607-01 |
| Beginn | Mi., 01.07.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
| Dauer | 1 Tag |
| Kursort | Raum B/C |
| Gebühr |
170,00 €
interne Gebühr: 135,00 € |
| Teilnehmer | 10 - 12 |
| Zielgruppe | Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte |
Kursbeschreibung
Im hektischen Alltag verlieren wir oft den Kontakt zu uns selbst und unseren Bedürfnissen.
Bewusste Achtsamkeit hilft, innezuhalten, zu stoppen, wenn vieles das "Maß zum Überlaufen" bringt, und gelassener mit den Herausforderungen des Lebens uns Alltags umzugehen.
In diesem Tagesseminar lernen Sie, wie Sie mit einfachen Übungen und Impulsen mehr Ruhe und Klarheit in Ihren Alltag bringen.
Sie werden schnell den Unterschied zwischen Aufmerksamkeit und bewusster Achtsamkeit kennen und anwenden können.
Inhalt
In diesem Seminar wird vermittelt, wie die eigene Wahrnehmung das Leben bestimmt und wie wichtig Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge im Alltag sind.
- Grundhaltung der Achtsamkeit
- Praxistaugliche Achtsamkeitsübungen im Sitzen, Liegen und Gehen
Kompetenzerwerb
Nach dem Seminar...
- verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse und praktische Methoden für einen bewussten, achtsamen Alltag.
- können Sie gelassener mit Stressmomenten umgehen und in Lösungen denken.
- haben Sie ein Bewusstsein für Ihre eigene "Achtsamkeits-Komptetenz"
Dozent*in:
Angela Gutting, Fachtrainerin für Achtsamkeit und Reslilienz (DFME Oldenburg), Stressmanagement-Trainerin (AHAB-Akademie Berlin), Personalentwicklerin, Selbstständig seit 2020 im Bereich Seminare und Kurse, Coaching und Beratung - in Präsenz und online
Catering:
Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke sowie Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Oberlinplatz 240589 Düsseldorf
