Standardprogramm für Führungskräfte
Das Standardprogramm umfasst Kurse, die Sie für Ihre tägliche Arbeit als Führungskraft bei der Diakonie Düsseldorf benötigen. Es dient Ihnen als Arbeitshilfe und stellt gleichzeitig allgemeine Standards im Sinne des Qualitätsmanagements sicher. Die Teilnahme am Standardprogramm ist für alle Führungskräfte verpflichtend, die ihre Führungsrolle innerhalb der letzten fünf Jahre (seit 2020) übernommen haben.
Auch Führungskräfte, die ihr Wissen in den angebotenen Themen auffrischen möchten, sind herzlich willkommen.

Workshop Kreatives Schreiben
Kursnr. | 25-2512-01 |
Beginn | Fr., 12.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 0,5 Tage |
Kursort | Raum OP-XL |
Gebühr |
0,00 €
interne Gebühr: 0,00 € |
Teilnehmer | 13 - 15 |
Zielgruppe | Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf |
Kursbeschreibung
Schreiben hilft, …
… Gedanken zu ordnen und Gefühle zu klären, im Hier und Jetzt anzukommen, die eigene Kreativität zu (er)leben, Abstand zu gewinnen und Stress zu bewältigen. Schreiben ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Inhalt
Die Freude am Schreiben steht im Mittelpunkt des Workshops.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kompetenzerwerb
Sie klären Ihre Gedanken durch das Schreiben, kommen bei sich an und erleben Kreativität. Sie lernen, Abstand zu gewinnen und Stress zu bewältigen.
Dozent*in
Suzana Erlauer, Dipl. Soz.Päd., systemische Familientherapeutin, zertifizierte Fortbildung Integrative Biblio- und Posietherapie, Fritz Perls Institut, Fachfortbildung für therapeutisches und kreatives Schreiben Zukunftswerkstatt therapie kreativ
Catering
Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Oberlinplatz 240589 Düsseldorf