Auf Grenzen achten für Mitarbeiter*innen ohne Kontakt zu Klient*innen

Diese verpflichtende Schulungen richten sich an Mitarbeiter*innen, die überwiegend ohne Kotakt zu Klient*innen arbeiten.

Bitte beachten Sie:
Die Schulung enthält sensible Inhalte und Themen wie Grenzverletzung, sexualisierte Gewalt und Täterstrategien. Da eine Verpflichtung der Präventionsschulung laut KgSsG besteht, bitten wir Sie für den Fall, dass Sie sich aktuell nicht in der Lage sehen, an der Schulung teilzunehmen wahlweise mit dem Diakonie-Institut für berufliche Bildung (Claudia Blum), der Stabsstelle Kinderschutz und Prävention (Uwe Hermanns), der MAV (Antje Wieseler) oder unserer Mitarbeitendenseelsorgerin Claudia Weik-Schaefer Kontakt aufzunehmen. Wir suchen dann gemeinsam nach einer individuellen Lösung, wie Sie die Schulungsverpflichtung unter Berücksichtigung Ihrer Situation erfüllen können.

Kursdetails
Veranstaltung "Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende - Willkommen bei der Diakonie!" (Nr. 21-2511-01) wurde in den Warenkorb gelegt.

Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende - Willkommen bei der Diakonie!

Anmeldung möglich ( 39 Plätze sind frei)
Kursnr. 21-2511-01
Beginn Fr., 07.11.2025, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer 0,5 Tage
Kursort Saal
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 30 - 40
Zielgruppe Neue Mitarbeitende im 1. Beschäftigungsjahr

Kursbeschreibung

Sie sind neu bei der Diakonie Düsseldorf?

Die Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende ist ein wertvoller Baustein unseres Einarbeitungskonzepts; alle neuen Mitarbeitenden sind daher zur Teilnahme verpflichtet. In dieser Veranstaltung lernen Sie Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Arbeitsgebieten kennen, treffen den Vorstand und beschäftigen sich gemeinsam damit, was die Diakonie Düsseldorf trägt und leitet.



Kurs teilen: