Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter*innen

Willkommen bei der Diakonie Düsseldorf

Neu bei der Diakonie Düsseldorf? Hier sind Sie richtig! Die obligatorische Einführungsveranstaltung ist ein wichtiger Baustein unseres Einarbeitungskonzeptes. Sie ermöglicht neuen Mitarbeiter*innen, ihre zukünftigen Kolleg*innen und den Vorstand kennenzulernen und vermittelt Grundwissen über die Werte unserer Organisation.

So melden Sie sich für Veranstaltungen an
Kursdetails
Veranstaltung "Die Energie von Ärger und Wut für Veränderungen nutzen - basierend auf der "Gewaltfreien Kommunikation" nach Marshall B. Rosenberg" (Nr. 27-2607-02) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Hygieneschulung (HACCP) für Leitungskräfte von Kindertageseinrichtungen – Auffrischungskurs

Anmeldung möglich ( 14 Plätze sind frei)
Kursnr. 40-2603-08
Beginn Do., 05.03.2026, 13:00 - 16:00 Uhr
Dauer 0,5 Tage
Kursort Raum OP-XL
Gebühr 45,00 €
interne Gebühr: 45,00 €
Teilnehmer 12 - 14
Zielgruppe Leitungskräfte von Kindertageseinrichtungen

Kursbeschreibung

In allen Bereichen, in denen Mitarbeitende mit Lebens-, Reinigungs- und/oder Desinfektionsmitteln zu tun haben, ist es wichtig, dass die Grundlagen der Hygieneverordnung bekannt sind und auch eingehalten werden.


Inhalt

  • Umgang mit Keimen - Biostoffverordnung: Einstufung Risikogruppen, Pflichten der Biostoffverordnung
  • Noroviren: Indikationsgerechter Gebrauch von PSA, Desinfektionsmaßnahmen, Umgang mit kontaminierten Materialien
  • Folgebelehrung IfSG: Einhaltung der Infektionshygiene, §42 Tätigkeits- und Beschäftigungsverbote - Verhaltensregeln
  • Personalhygiene/Handhygiene: Schritte der Händedesinfektion, Tragen von Berufs- und Schutzkleidung, Verzicht auf Schmuck und Nagellack, allgemeine Infos zur Handhabung von Desinfektionsmitteln für Flächen und Hände. Praktische Durchführung Händedesinfektion und Überprüfung mit Testprodukt zur Erfolgskontrolle unter UV-Licht (Black-Box).
  • Gefahrstoffverordnung/GHS-Verordnung: Erkennen von Gefahrstoffen/Symbolen (alt/neu), Umgang mit Gefahrstoffen, Sicherheitsdatenblätter und Betriebsanweisungen, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln


Kompetenzerwerb

Sie erwerben Grundwissen über den innerbetrieblichen Infektionsschutz sowie Lebensmittelhygiene in Tageseinrichtungen für Kinder und werden gemäß Infektionsschutzgesetz §43, §35 / §4 LMHV, HACCP belehrt.


Dozent

Ronald Giemulla, Hygienefachkraft, Qualitätsbeauftragter im Gesundheitswesen und in sozialen Einrichtungen, Gesundheitsberater, Kitahygiene


Catering

Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.



Kurs teilen: