Leben im Alter mobil

Der Wunsch vieler Menschen ist es, so lange wie möglich im eigenen Zuhause leben zu können. Als Mitarbeiter*in der mobilen, häuslichen Hilfen der Diakonie unterstützen Sie Senior*innen dabei, ihren Alltag in den eigenen vier Wänden selbstständig zu meistern. Unser Kursangebot soll Sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen!

Übrigens: Viele unserer Seminare sind auch für Mitarbeiter*innen aus anderen Geschäftsbereichen geöffnet. Bitte achten Sie auf die angegebene Zielgruppe.

Kursdetails
Veranstaltung "Stark durch die Prüfung – Prüfungsangst verstehen und bewältigen" (Nr. 14-2605-01) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Stark durch die Prüfung – Prüfungsangst verstehen und bewältigen

Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. 14-2605-01
Beginn Mo., 11.05.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort B/C
Gebühr 155,00 €
interne Gebühr: 135,00 €
Teilnehmer 20 - 20
Zielgruppe Auszubildende (der Diakonie Düsseldorf)

Kursbeschreibung

In dieser Fortbildung beschäftigen Sie sich mit dem Thema Prüfungsangst und lernen, wie Sie eigene Stress- und Angstmuster besser verstehen und gezielt damit umgehen können. Neben theoretischen Grundlagen stehen dabei der Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und die Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien im Mittelpunkt.


Inhalt


  • Einstieg und Austausch über eigene Prüfungserfahrungen
  • Definition und Verständnis von Prüfungsangst
  • Ursachen und psychologische Hintergründe
  • Erkennen persönlicher Stress- und Angstmuster
  • Strategien zur Bewältigung von Prüfungsangst
  • Praktische Übungen zu Atmung, Entspannung und Gedankensteuerung
  • Anwendung auf typische Prüfungssituationen
  • Reflexion und Entwicklung individueller Handlungsstrategien



Kompetenzerwerb

Die Teilnehmenden lernen, Prüfungsangst als natürliche Reaktion auf Bewertungssituationen zu verstehen und die dahinterliegenden psychologischen und körperlichen Mechanismen zu erkennen. Sie reflektieren eigene Stress- und Angstmuster, um persönliche Auslöser und Reaktionsweisen besser einordnen zu können. Darüber hinaus erwerben sie praktische Strategien und Techniken, um Prüfungsangst zu bewältigen, innere Ruhe zu fördern und mehr Sicherheit in Prüfungssituationen zu entwickeln. Durch Übungen und Erfahrungsaustausch stärken sie ihr Selbstvertrauen, ihre Selbstwirksamkeit und ihre Fähigkeit, mit Druck und Anspannung im Ausbildungsalltag konstruktiv umzugehen.


Dozent*in

Yvonne Keßel, staatlich anerkannte Erzieherin, Dozentin und kreative Supervisorin, Systemische Beraterin, Kunsttherapeutin (DGfT), Theaterpädagogin BUT, Schemacoaching/ Schemapädagogik



Kurs teilen: