Gesundheit und Soziales
Beratung und Therapie von Menschen mit Suchtproblemen, Hilfe für Wohnungslose, Angebote für arbeitslose oder behinderte Menschen durch unsere Tochtergesellschaften renatec und IGL oder Rechtsberatung durch die Schuldnerberatung und den Betreuungsverein - das und vieles mehr gehört zu den Aufgaben unseres Geschäftsbereichs Gesundheit und Soziales. Als Mitarbeiter*in des Geschäftsbereichs finden Sie an dieser Stelle ein vielfältiges Kursangebot, das Sie in der Ausübung Ihrer Tätigkeit und Ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützen soll.
Übrigens: Viele unserer Seminare sind auch für Mitarbeiter*innen aus anderen Geschäftsbereichen geöffnet. Bitte achten Sie auf die angegebene Zielgruppe.

Arbeitsrecht für Führungskräfte
| Kursnr. | 10-2602-02 |
| Beginn | Di., 03.02.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
| Dauer | 1 Tag |
| Kursort | Raum B/C |
| Gebühr | kostenfrei |
| Teilnehmer | 20 - 20 |
| Zielgruppe | Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf |
Kursbeschreibung
Inhalt
Diese Fortbildung soll einen Überblick über den BAT-KF geben. Es umfasst insbesondere die im Arbeitsrecht relevanten Themen Befristung, Arbeitszeit, Urlaub, Kündigung und Renteneintritt. Es besteht die Gelegenheit zu individuellen Fragen aus dem Praxisalltag.
Konkret behandelt werden die Themen:
- Überblick BAT-KF
- Befristung
- Arbeitszeit
- Urlaub
- Kündigung
- Renteneintritt
Kompetenzerwerb
Sie erhalten grundlegende Kenntnisse im kirchlichen Arbeitsrecht, insbesondere im BAT-KF.
Dozent*in
Jette Schreiber, LL.M. (Cornell) und Susanne Thamm
Referentinnen des Zentrums Recht, Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Catering
Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Oberlinplatz 240589 Düsseldorf
