Gesundheit und Soziales

Beratung und Therapie von Menschen mit Suchtproblemen, Hilfe für Wohnungslose, Angebote für arbeitslose oder behinderte Menschen durch unsere Tochtergesellschaften renatec und IGL oder Rechtsberatung durch die Schuldnerberatung und den Betreuungsverein - das und vieles mehr gehört zu den Aufgaben unseres Geschäftsbereichs Gesundheit und Soziales. Als Mitarbeiter*in des Geschäftsbereichs finden Sie an dieser Stelle ein vielfältiges Kursangebot, das Sie in der Ausübung Ihrer Tätigkeit und Ihrer beruflichen Weiterentwicklung unterstützen soll.

Übrigens: Viele unserer Seminare sind auch für Mitarbeiter*innen aus anderen Geschäftsbereichen geöffnet. Bitte achten Sie auf die angegebene Zielgruppe.

Kursdetails
Veranstaltung "Leitungen al QM-Beauftragte Ihrer Einrichtungen – QM-Grundlagen für Kita-Leitungen" (Nr. 40-2611-01) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Wunsch-Arbeitsplatz-Workshops - neue Arbeitsformen in der Diakonie Düsseldorf

Anmeldung möglich ( 14 Plätze sind frei)
Kursnr. 26-2511-03
Beginn Fr., 07.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer 0,5 Tage
Kursort Meetingraum EG Altbau
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 5 - 20
Zielgruppe Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf

Kursbeschreibung

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Im Coworking-Projekt setzen wir uns damit auseinander, wie und an welchen Orten (und mit welchen Regeln) in der Diakonie Düsseldorf gearbeitet werden soll. Dabei ist klar: Ein Modell für alle wird es nicht geben, zu unterschiedliche sind die Anforderungen im Alltag.

Inhalt

Beim „Wunsch-Arbeitsplatz-Workshop“ wollen wir gemeinsam in den Austausch gehen:

  • Welche Anforderungen und Bedürfnisse gibt es in der Diakonie?
  • Wo stehen wir heute und in welche Richtung wollen wir uns entwickeln?
  • Welche Elemente erscheinen uns geeignet, welche eher nicht?


Dabei werden die Teilnehmenden auch Modelle für neue Arbeitsorganisation kennenlernen und diskutieren.


Auch wenn wir in den Workshops schon über potenzielle Maßnahmen diskutieren, werden hier noch keine Entscheidungen getroffen.


Wir freuen uns über breite Teilnahme. Der Fokus liegt auf Plätzen für Büro- und Verwaltungstätigkeiten am Platz der Diakonie Düsseldorf. Wir freuen uns aber auch, wenn nicht am Platz der Diakonie ansässige Mitarbeitenden, ob von externen Standorten oder gänzlich mobil im Einsatz, an den Workshops teilnehmen und ihre Perspektive einbringen.


An dem Workshop wird mit Denise Neuen auch eine Mitarbeiterin aus dem Bereich Kommunikation teilnehmen, um Material für einen Social Media-Beitrag zu sammeln (Photo & Text). Die Meinungen einzelner Teilnehmender werden hierbei nicht bzw. nur nach expliziter Rücksprache kommuniziert.  



Dozent*in

Dr. Martin Herrendorf, Leitung Büro für Soziale Innovation


Hinweis

Der Workshop findet im Meetingraum EG im Altbau am Platz der Diakonie 1 in 40233 Düsseldorf statt.



Kurs teilen: