Ehrenamt
In fast 200 Bereichen sind bei der Diakonie Düsseldorf Ehrenamtliche tätig, die durch ihr soziales Engagement das Leben anderer Menschen bereichern! Mit unserem Kursangebot möchten wir diese wertvolle Arbeit unterstützen.

Die moderne Bewerbungspraxis - Zeitgemäßer Umgang mit Bewerbungen für Führungskräfte
Kursnr. | 11-2509-01 |
Beginn | Di., 23.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 0,5 Tage |
Kursort | Webinar-Räume des Diakonie-Institutes |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 16 - 20 |
Zielgruppe | Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf |
Kursbeschreibung
Der Umgang mit Bewerber*innen von heute ist nicht leicht. Bewerbungsmappen aus Papier sind nicht mehr länger die Regel, Wunschkandidat*innen, die alle Voraussetzungen erfüllen und bereit sind, Vollzeit ggf. im Schichtsystem zu arbeiten, stehen selten vor der Tür. Stattdessen sendet der eine unvollständige Unterlagen, die andere erscheint nicht zum Vorstellungsgespräch, der dritte bewirbt sich mit einem Selfie per WhatsApp, die vierte sucht nur einen Minijob. Weil über reguläre Wege wie Stellenanzeigen in Stellenbörsen wenig Rücklauf kommt, müssen Social Media-Werbeanzeigen und Performance Marketing-Dienstleister genutzt werden. Das führt durchaus zu mehr interessanten Bewerbungen, aber auch zu mehr unqualifizierten Interessensbekundungen und einem höheren Bearbeitungsaufwand. Wie Sie mit diesen Entwicklungen und Trends umgehen, erfahren Sie in diesem Webinar.
Inhalt
- Einführung: Was Bewerber*innen heute von Arbeitgeber*innen und Bewerbungsprozessen erwarten und was die Konkurrenz schon bietet
- Zeitgemäße Bewerbungsunterlagen: Wie sehen sie aus? Anschreiben und Foto ja oder nein? Digital oder Papiermappe? Onlinelebensläufe und One-Klick-Bewerbungen akzeptieren? Tipps für das Onlinebewerbungsformular
- Niedrigschwellige Bewerberkommunikation per WhatsApp: Darf man das? Schafft man das? Was bringt das?
- Umgang mit dem Verhalten der Bewerber*innen von heute: Ghosting, Charakteristika der Generationen Z und Alpha, "Arbeitnehmermarkt"
- Interne Prozesse anpassen: Wie können Zuständigkeiten im Recruiting neu verteilt, Prescreenings eingeführt und Optionen für B- und C-Kandidat*innen entwickelt werden?
Kompetenzerwerb
Nach diesem Webinar haben Sie Skepsis gegenüber modernen Bewerbungen abgebaut und wissen, was das neue Normal ist und warum.
Sie erfahren, wie Sie mit modernen Bewerbungen umgehen können – mental und prozesstechnisch. Gleichzeitig erfahren Sie aber auch, was Sie nicht akzeptieren müssen und wo Sie guten Gewissens absagen dürfen.