Warum nur immer mit Papier und Schere basteln? Mit Säge, Holz und Leim macht es den größeren Kita-Kindern auch viel Spaß! Zum Beispiel, um sich für das Abschiedsbild selber einen Bilderrahmen zu bauen.
Inhalt
- Sicherheit an erster Stelle
- Richtiger Umgang mit Werkzeug: Feinsäge, Gehrungslade, Schleifklotz, Schraubzwinge, Zollstock, Winkel, Cuttermesser
- Verschiedene Materialien kennenlernen und richtig nutzen: Profilholz, Holzleim, klare Kunststofffolie, Hartfaser bzw. Sperrholz
- So gelingt die Deko aus Holz für die Einrichtung für Weihnachten, Ostern und andere Anlässe
- Holzlokomotiven und Wagen selber bauen
- Was besonders gut ankommt: selber einen Tischtennisschläger bauen
Kompetenzerwerb
Sie sind in der Lage, mit Werkzeugen und Materialien sachgerecht umzugehen, und haben eine Einführung in die Werkzeuglehre erhalten.
Dozent
Wolfgang Georg-Martini Ehemaliger Lehrer an einem Berufskolleg in Düsseldorf, Freiwilliger Mitarbeiter in gemeindlicher Kinder- und Jugendarbeit in der ev. Kirchengemeinde, Betreuer bei "Düsselferien"