Hygieneschulung - Personalhygiene, Umgebungshygiene, Umgang mit Lebensmitteln, Folgebelehrung IFSG besondere Erreger in der Pflege

Für die pflegerischen Bereiche werden die Grundlagen der Hygieneregeln vermittelt. Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende des Geschäftsbereichs Leben im Alter (Stationär, teilstationär, ambulant) der Diakonie Düsseldorf aus allen Fachbereichen (Pflege, Hauswirtschaft, sozialer Dienst, Haustechnik)

Inhalt / Kompetenzerwerb

  • Folgebelehrung IfSG: Einhaltung der Infektionshygiene, § 42 Tätigkeits- und Beschäftigungsverbote Verhaltensregeln
  • Personalhygiene/Händehygiene: Schritte der Händedesinfektion, Tragen von Berufs- und Schutzkleidung, Verzicht auf Schmuck und Nagellack, allgemeine Infos zur Handhabung von Desinfektionsmitteln
  • Umgebungshygiene: Desinfektionspläne und Produktschulung, laufende Desinfektion, gezielte Desinfektion
  • Lebensmittelhygiene: Lagerung, Zubereitung, Ausgabe, Kontrolle
  • Besondere Erreger (Noro Viren, Corona, MRSA, MRGN, Clostridien): Eigenschaften, Schutzmaßnahmen für Kunden, Mitarbeiter und Besucher

Hinweise

Die Webinare finden online in den digitalen Webinar-Räumen des Diakonie-Institutes statt. Sie benötigen hierfür folgende technische Ausstattung: PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon (im Idealfall ein Headset) sowie eine stabile Internetverbindung mit guter Bandbreite. Weitere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung zur Schulung.

Bitte beachten Sie, dass diese Schulung ein Teil der Pflichtschulung „Hygieneschulung“ des Anbieters Ecolab ist.

Dozent*in

Dorte Kretschmar Hygienebeauftragte/Qualitätsmanagementbeauftragte, Geschäftsbereich Leben im Alter

Teilnahmegebühren für
Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf:
keine
Teilnahmegebühren für
externe Teilnehmende:
nur für Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf

Bevor Sie den Kurs in den Warenkorb legen können, müssen Sie die persönlichen Daten für alle Teilnehmer eingeben.

The number of purchased units.