Im Berufsleben werden Mitarbeiende aus der sozialen Arbeit immer wieder mit Notfallsituationen konfrontiert. Da ist schnelles und kompetentes Handel gefragt. Der Erste-Hilfe-Kurs vermittelt die hierfür nötigen Grundkenntnisse und Strategien.
Inhalt
Der Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter besteht neben den Grundlagen der Ersten Hilfe aus gut überschaubaren Wissensinseln.
- nicht erweckbar ist?
- keine Atmung zeigt?
- über Probleme in der Brust oder im Kopf klagt?
- Verletzungen hat?
In den einzelnen Bereichen erarbeiten die Teilnehmenden unter anderem folgende Maßnahmen in praktischen Übungen:
- Vorgehensweise am Notfallort
- Helmabnahme
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Stillen lebensbedrohlicher Blutungen
- Maßnahmen bei Kopfverletzungen, Knochenbrüchen, Herzinfarkt und Schlaganfall
Kompetenzerwerb
Sie lernen, wie Sie bereits mit einfachen Mitteln sinnvoll handeln und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes gut und hilfreich nutzen können.
Dozent*in
Dozent/ -in der Johanniter