Der Bereich Erziehung und Beratung orientiert seine Personal- und Organisationsentwicklung unter anderem an den Besonderheiten im Berufslebenszyklus von Mitarbeitenden. Für Führungskräfte heißt es, diese Besonderheiten im Gespräch in den Blick zu nehmen und sinnvoll zu thematisieren. Systemische Mitarbeitergespräche sind sowohl ein Kommunikationsmittel zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden als auch ein Instrument der Personalentwicklung. Dabei gilt das Prinzip verschränkter Verantwortung auf der Grundlage einer gleichwertigen Beziehung.
In diesem Seminar können Sie wichtige Gesprächsbausteine kennenlernen und erproben.
Inhalt
- Hilfreiche Rahmenbedingungen eines gelungenen Mitarbeiterjahresgesprächs
- Abgrenzung zu anderen Gesprächsformaten
- Berufslebensphasen, ihre Besonderheiten und Bedeutung im Beruf und im Kontext des Bereichs Erziehung und Beratung
- Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung
- Nutzen von Rückspiegel und Fernglas
- Klein- und Großgruppenarbeit
Kompetenzerwerb
Sie lernen, systemisch Mitarbeitergespräche mit dem Fokus auf dem Berufslebenszyklus anhand eines Leitfadens zu führen.
Dozent*in
Iris Jammer Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Sozialwirtin, systemischer Coach und Supervisorin (SG), FAM-Beraterin, Personal- und Organisationsentwicklung Bereich Erziehung und Beratung