Achtsam und systematisch zu mehr Wohlbefinden - Neuroplastizität gezielt für das eigene Wohlsein nutzen

Die Erkenntnisse der neueren Hirnforschung können gezielt genutzt werden, um Veränderungen im Wohlbefinden zu erreichen. Die Methoden für eine selbstgesteuerte Veränderung hin zu mehr Wohlsein werden in diesem Workshop vorgestellt und ausgiebig praktiziert. Der Workshop bietet eine Mischung aus theoretischen Impulsen, praktischen Übungen, Austausch und Reflexion, Körper- und Entspannungsübungen sowie gezielten Achtsamkeitssequenzen

Inhalt

  • Theoretisches Basiswissen aus der Hirnforschung
  • Aufmerksamkeitswahrnehmung und -lenkung
  • Den Blick hin zu Ressourcen, Positivem und Stärken lenken
  • Lernen, wie das Neue systematisch und gezielt im eigenen System verankert werden kann
  • Sensibilisierung für die eigenen Muster und Werkzeuge für die Veränderung
  • Unser Körper als Freund, Begleiter und Ort unseres Seins

Kompetenzerwerb

Sie lernen grundlegende Funktionsweisen des Gehirns kennen und stärken Ihre Körperwahrnehmung sowie Ihre Präsenz und Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst. Sie sind in der Lage, kennengelernte Methoden umzusetzen, um gezielt Positives, Entlastendes und Stärkendes in sich zu verankern und mit einem zuversichtlicheren Blick auf sich und die Welt zu schauen.

Dozent*in

Lisa Wiescher Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin, Coach, Mediatorin, Ausbildung in Traumatherapie, Hypnotherapie und Positiver Neuroplastizität nach Rick Hanson, Yogalehrerin, Achtsamkeitstrainerin

Teilnahmegebühren für
Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf:
30,00 €
Teilnahmegebühren für
externe Teilnehmende:
nur für Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf

Bevor Sie den Kurs in den Warenkorb legen können, müssen Sie die persönlichen Daten für alle Teilnehmer eingeben.

The number of purchased units.