Einleitung
Im Arbeitsalltag sind tägliches Handeln und Entscheidungen nicht nur unter fachlichen, sondern auch unter der Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte vorzunehmen. Daher ist es für viele Mitarbeitende und Führungskräfte unabdingbar, grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu besitzen. Das Seminar macht Sie in den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre fit für die Praxis.
Inhalt
- Einführung: Was es heißt, betriebswirtschaftlich zu denken und zu handeln
- Controlling: Wie sich Betriebe steuern
- Externe Anforderungen berücksichtigen: Finanzbuchhaltung und Steuern
- Einen Betrieb steuern: Die Kostenrechnung als Lieferant der Basisinformationen
- Die Liquidität im Auge behalten: Finanz- und Liquiditätsplanung
- Sinnvoll investieren: Investitionsvorhaben beurteilen
Kompetenzerwerb
Sie sind in der Lage, Ihre tägliche Arbeit nicht nur aus der fachlichen, sondern auch aus der betriebswirtschaftlichen Sicht zu beurteilen. Sie erhalten Impulse, die Sie in Ihrem Berufsalltag direkt umsetzen können.