Praxisanleiter - Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen (Auffrischung)

Während der praktischen Einsätze erfolgt die Praxisanleitung durch die Pflegefachkräfte, die über eine berufspädagogische Zusatzqualifikation verfügen. Die Qualifizierung muss kontinuierlich und insbesondere durch berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich aufgefrischt werden. Diese ist gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen.

Inhalt

  • Neuerungen aufgrund des Pflegeberufegesetz
  • Lernziele und Kompetenzen
  • Rahmenlehrplan und Lehrplangestaltung
  • Arbeits- Lernaufgaben

Kompetenzerwerb

Gestaltung eines einrichtungsspezifischen Ausbildungsplans Gestaltung kompetenzorientierter Arbeits- und Lernaufgaben Begleitung und Unterstützung beim Führen von Ausbildungsnachweisen

Termine & Orte

16.10.2023: in Präsenz, in den Räumlichkeiten des Diakonie-Institutes, Düsseldorf-Holthausen

15.01.2024: online, in den Webinar-Räumen des Diakonie-Institutes

08.04.2024: in Präsenz, in den Räumlichkeiten des Diakonie-Institutes, Düsseldorf-Holthausen

Dozent*in

*Dozentinnen der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe**

Teilnahmegebühren für
Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf:
385,00 €
Teilnahmegebühren für
externe Teilnehmende:
460,00 €
Hinweis: In den Teilnahmegebühren ist stets das Catering enthalten.

Bevor Sie den Kurs in den Warenkorb legen können, müssen Sie die persönlichen Daten für alle Teilnehmer eingeben.

The number of purchased units.