Workshop - Den ganzen Menschen im Blick Expertenstandards in der Pflege umsetzen
Die Umsetzung der Expertenstandards in der Pflege erfordert ein hohes Maß an Beobachtungsvermögen, Organisationstalent, Beratungs- und Koordinationskompetenz sowie die Abgrenzung zwischen dem Nötigen und dem Möglichen. Die Pflegefachkräfte sollen befähigt werden, den pflegerischen Bedarf, die Risiken sowie besondere Pflegephänomene zu diagnostizieren. Besondere Berücksichtigung soll der allgemein anerkannte Stand medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse finden, der in Expertenstandards in der Pflege abgebildet ist.
Inhalt
- Umsetzung der Expertenstandards in der Pflege: Mobilitäts-, Ernährungs- und Kontinenzförderung
- Dekubitus- und Sturzprophylaxe
- Schmerz- und Wundmanagement
- Von der Einschätzung bis zur Evaluation des Pflegeprozesses
- Überblick über Zusammenhänge und Wechselwirkungen aller Expertenstandards untereinander
- Darstellung in der Pflegedokumentation
Kompetenzerwerb
Sie sind in der Lage, die Theorie in die Praxis umzusetzen, die Expertenstandards in den Pflegeprozess zu integrieren und zu dokumentieren.
Dozentin
Dr. med. Nada Ralic, Krankenschwester und Ärztin, Master of Public Health, Qualitätsmanagerin und Qualitätsauditor (TÜV) gemäß DIN ISO 9000 ff., QMB Diakonie Düsseldorf