"Lubo aus dem All!" ist ein strukturiertes Präventionsprogramm zur langfristigen Vermeidung von Verhaltensstörungen, das mit zukünftigen Schulkindern z.B. im Rahmen eines Vorschulprojekts über einen Zeitraum von ca. 4-6 Monaten durchgeführt werden kann. Auf der Basis der wissenschaftlich fundierten Theorie der sozial-kognitiven Informationsverarbeitung steht die ressourcenorientierte Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen aller zukünftigen Schulkinder im Vordergrund, während zugleich die Bedürfnisse und Schwierigkeiten von Kindern, die sich unter erschwerten Lebensbedingungen entwickeln, besondere Berücksichtigung finden. Die Fortbildung vermittelt zunächst Grundlagenwissen zu Prävention und Verhaltensstörungen, gibt einen Überblick über den theoretischen Hintergrund des Präventionsprogramms und fokussiert die gemeinsame Erarbeitung der Inhalte & Methoden von „Lubo aus dem All!“.
Inhalt
Das Präventionsprogramm bietet abwechslungsreiche pädagogische Methoden, die unterschiedliche Lernebenen der Kinder ansprechen, wie kreatives Gestalten, Kooperations- und Bewegungsspiele, Gespräche, Musik, Rollenspiele, positives Feedback etc. Eine besondere Bedeutung für die Kindergruppe erlangt der sympathische Außerirdische „Lubo" (Handpuppe), der für die Kinder eine Identifikationsfigur mit hohem Aufforderungscharakter darstellt. Sinn und Zweck aller Spiele und Methoden erschließen sich für die Kinder unmittelbar aus der Rahmengeschichte um "Lubo", dessen Erlebnisse und Erzählungen die Kindergruppe zum Mitmachen und Mitspielen motivieren.
Kompetenzerwerb
- Emotionale Kompetenzförderung (Wahrnehmen, Erkennen und Verstehen von Gefühlen; Umgang mit Gefühlen; angemessenes Verhalten in emotional-belastenden Situationen)
- Soziale Kompetenzförderung (Problemlösestrategien in Konflikt- und Problemsituationen; Aufbau und Erhalt von Freundschaften; Kooperation; Regeln einhalten, Bedürfnisaufschub)
- Verbesserte Integration bereits auffälliger Kinder in die Gesamtgruppe
- Aufbau eines positiven Gruppengefühls
Dozent*innen
Leonie Verbeck Erzieherin, Sonderpädagogin
Dr. Johanna Krull Sonderpädagogin