Die Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder arbeiten mit dem Qualitätsmanagement nach Beta (Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder) und haben ein eigenes Qualitätshandbuch entwickelt. Im Sommer 2014 wurden die Kindertageseinrichtungen erstmals erfolgreich zertifiziert, 2019 war die Rezertifizierung. Qualitätsmanagement ist ein stetiger Verbesserungsprozess, der mit allen Beteiligten weiterentwickelt wird und allen Kindern, Eltern und Mitarbeitenden Sicherheit und Verlässlichkeit bietet. Unter Beteiligung aller Teams werden pädagogische Prozesse überprüft, diskutiert und bearbeitet. Wir möchten mit dieser Fortbildung die neuen Mitarbeitenden in den Prozess einbinden und ihnen Hintergründe, Verfahren und Prozesse erläutern.
Grundlagen von Qualitätsmanagement, die damit verbundenen Begriffe und die Vorstellung der Prozesse sind wesentlicher Inhalt der Fortbildung. In Gruppenarbeiten werden Prozesse diskutiert und Fragen beantwortet.
Kompetenzerwerb
Sie erwerben Sicherheit im Umgang mit dem genannten Qualitätsmanagementsystem und können die entsprechenden Prozesse verbindlich in die Praxis umsetzen.
Dozent*in
Cornelia Großer - Erzieherin, Fachberatung, Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder, Marte Meo® Fachberaterin, Netzwerkkoordinatorin und Trainerin der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", STEP Trainerin, Multipikatorin für Demokratiebildung in Evangelischen Kindertageseinrichtungen